Wann wird die Uhr umgestellt?
Die wichtigsten Fakten zur Zeitumstellung
- Die Zeitumstellung findet zweimal im Jahr statt
- Sommerzeit: Letzter Sonntag im März (2:00 Uhr → 3:00 Uhr)
- Winterzeit: Letzter Sonntag im Oktober (3:00 Uhr → 2:00 Uhr)
- Die Winterzeit ist eigentlich die Normalzeit (gesetzliche Zeit)
- Die Zeitumstellung wurde in der EU 1980 eingeführt
Zeitumstellung 2025
Sommerzeit 2025: Sonntag, 30. März 2025, 2:00 Uhr → 3:00 Uhr
Winterzeit 2025: Sonntag, 26. Oktober 2025, 3:00 Uhr → 2:00 Uhr
Zeitumstellung 2024
Sommerzeit 2024: Sonntag, 31. März 2024, 2:00 Uhr → 3:00 Uhr
Winterzeit 2024: Sonntag, 27. Oktober 2024, 3:00 Uhr → 2:00 Uhr
Wie merke ich mir die Zeitumstellung?
Es gibt verschiedene Merkhilfen für die Zeitumstellung:
- Gartenmöbel-Regel: Im Frühling stellt man die Gartenmöbel VOR das Haus und die Uhr vor. Im Herbst stellt man die Gartenmöbel ZURÜCK ins Haus und die Uhr zurück.
- Temperatur-Regel: Im Frühling wird es wärmer (+) und die Uhr wird +1 Stunde vorgestellt. Im Herbst wird es kälter (-) und die Uhr wird -1 Stunde zurückgestellt.
Auswirkungen der Zeitumstellung
Die Zeitumstellung kann verschiedene Auswirkungen haben:
- Schlafrhythmus: Viele Menschen brauchen einige Tage, um sich an die neue Zeit zu gewöhnen
- Energieeinsparung: Der ursprüngliche Zweck der Zeitumstellung war die Energieeinsparung, wobei der tatsächliche Effekt umstritten ist
- Tageslicht: Im Sommer bleibt es abends länger hell, was mehr Freizeitaktivitäten im Freien ermöglicht
Wird die Zeitumstellung abgeschafft?
Die EU-Kommission hat 2018 vorgeschlagen, die Zeitumstellung abzuschaffen, nachdem eine öffentliche Befragung ergab, dass eine Mehrheit der Bürger dafür ist. Das EU-Parlament stimmte 2019 für die Abschaffung.
Die Umsetzung wurde jedoch verschoben, da sich die EU-Mitgliedstaaten nicht einigen konnten, ob dauerhaft die Sommer- oder die Winterzeit gelten soll. Bis auf Weiteres bleibt die halbjährliche Zeitumstellung bestehen.
Zeitumstellung weltweit
Nicht alle Länder stellen die Uhren um:
- In der EU gibt es die Zeitumstellung in allen Mitgliedstaaten
- Die Schweiz und Großbritannien stellen ebenfalls die Uhren um
- In den USA gibt es die "Daylight Saving Time", aber zu leicht anderen Terminen
- Viele Länder in Afrika und Asien verzichten auf die Zeitumstellung
- In Russland wurde die Zeitumstellung 2014 abgeschafft